Wind- und Wassermühlen sind die reizvollen Etappenziele dieser Tour, die von der Hansestadt Stade aus entlang von einsamen Hochmooren, der idyllischen Schwingeniederung und durch die sanft wellige Stader Geest führt. An Wochenenden und Feiertagen bietet sich eine Fahrt mit dem historischen Zug Moorexpress ab Fredenbeck oder Deinste (kleiner Schlenker) an.
Wind- und Wassermühlen sind die reizvollen Etappenziele dieser Tour. Die Hansestadt Stade lädt vor bzw. nach der Radtour zu einem Spaziergang durch die historische Altstadt mit ihren reich verzierten Kaufmannshäusern ein. Vorbei am „Freilichtmuseum auf der Insel“ mit der Bockwindmühle Stade, geht es nach Grefenmoor. Bereits von weitem ersichtlich: die Silhouette der Windmühle Amanda. Der Galerieholländer über fünf Ebenen ist Museumsmühle - Besichtigung nach Voranmeldung. Auf der Weiterfahrt über Heinbockel und Hagenah wird die weite Moorlandschaft abgelöst durch die leicht welligen Hügel der Stader Geest. Zwischen Mulsum und Kutenholz steht die Windmühle Anna Maria – Besichtigung nach Absprache möglich. Im Zentrum Fredenbecks idyllisch am See liegt die Fredenbecker Wassermühle - Besichtigung nach Voranmeldung. Mit einem kleinen Abstecher auf der Weiterfahrt kann in Deinste eine weitere Wassermühle angesteuert werden, bevor es durch das Schwingetal zurück nach Stade geht.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Verlauf: Hansestadt Stade – Haddorf – Grefenmoor – Heinbockel – Hagenah – Mulsum – Kutenholz – Wedel – Fredenbeck – Schwinge – Wiepenkathen - Hansestadt Stade
Streckenlänge: 52 km!
Beschilderung: Folgen Sie dem Logo der Mühlenroute!
Tipp des Autors
Sehen und Erleben: Hansestadt Stade, Windmühle Amanda, Windmühle Anna Maria, Badesee bei Fredenbeck (Abstecher), Wassermühle Fredenbeck, Abstecher nach Deinste zum Gut Deinster Mühle, Schifferstorsmühle und Bockwindmühle in Stade
Literatur
Rad-Infokarte "Radlerreich" vom Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e.V.
Karte
kostenlose Rad-Infokarte "Radlerreich" vom Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e. V.
Weitere Infos / Links
Kombination der Tour mit dem Moorexpress: http://www.evb-elbe-weser.de/reise-freizeit/moorexpress/
Karten und Prospekte: kostenlose Rad-Infokarte "Radlerreich" vom Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e. V.
Autor:in
Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e.V.
Organisation