Eine Besichtigung der Museumsmühle, die ihren Betrieb für gut 30 Jahren eingestellt hat, ist auf Anfrage möglich. Die Räume der Wassermühle werden für Kunstausstellungen genutzt. Auch der Heimatverein hat hier einige Exponate dauerhaft untergebracht.
Die Wassermühle Fredenbeck ist Teil der Niedersächsischen Mühlenstraße und liegt an der Themenradtour "Mühlenroute".
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Besichtigung nach Absprache möglich.
Anreise & Parken
Anreise
Auf der A26 die Abfahrt Dollern nehmen und die L125 Richtung Dollern/Steinkirchen fahren. Die Altländer Staße und dem Hagener Weg folgen. Im ersten Kreisel die zweite Ausfahrt nehmen, beim zweiten Kreisel die dritte Ausfahrt Richtung Feldkrug nehmen. Rechts abbiegen Richtung Deinste und Fredenbeck und der Straße ca. 5 km folgen. Links in den Mühlenweg abbiegen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Bushahltestelle Fredenbeck Hauptstraße ist ca. 350 m von der Wassermühle entfernt. Von dort fährt die Linie 2370 von Kutenholz nach Stade.
Auf der A26 die Abfahrt Dollern nehmen und die L125 Richtung Dollern/Steinkirchen fahren. Die Altländer Staße und dem Hagener Weg folgen. Im ersten Kreisel die zweite Ausfahrt nehmen, beim zweiten Kreisel die dritte Ausfahrt Richtung Feldkrug nehmen. Rechts abbiegen Richtung Deinste und Fredenbeck und der Straße ca. 5 km folgen. Links in den Mühlenweg abbiegen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Bushahltestelle Fredenbeck Hauptstraße ist ca. 350 m von der Wassermühle entfernt. Von dort fährt die Linie 2370 von Kutenholz nach Stade.
Autor:in
Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e.V.
Organisation
Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom
In der Nähe