Elbe-Radwanderbus

Ihr Shuttle durchs Alte Land am Elbstrom

Vom 29. April bis zum 3. September fährt der Elbe-Radwanderbus Wochenend- und Feiertagsausflügler ganz bequem zu zahlreichen Ausflugszielen im Alten Land am Elbstrom. Fahrgästen stehen zwei Linien zur Auswahl, die beide mit einem Tagesticket genutzt werden können:

Streckenverlauf Linie 1
Harsefeld - Horneburg - Jork - Grünendeich - Stade - Drochtersen - Wischhafen - Freiburg - Natureum Niederelbe

Streckenverlauf Linie 2 (nur sonn- und feiertags)
Buxtehude - Jork - Fähranleger Hamburg-Finkenwerder

Durch die Verknüpfung mit anderen öffentlichen Verkehrsmitteln (zusätzliche Fahrkarten notwendig) bieten sich immer neue Möglichkeiten, die Region zu erkunden.

    2

    Linien

    46

    Sitzplätze für Fahrgäste

    15

    Stellplätze für Fahrräder

    24

    Highlights entlang der Strecke

    Aufladen - einsteigen - mitfahren

    Fakten rund um den Elbe-Radwanderbus auf einen Blick:

    • Den Flyer mit Fahrplan 2023 finden Sie hier.

    • Kapazität für 46 Fahrgäste und 15 Fahrräder - Mitnahme von E-Bikes auf Niederfluranhänger möglich.

    • Keine Mitnahmegarantie, keine Reservierung möglich.

    • Fahrrad aufladen, Tagesticket beim Busfahrer kaufen und mitfahren.

       

    • Kosten:

       Einzelpersonen (ab 6 Jahren) 5,00 EUR,

       Familien (max. 2 Erw. und 3 Jugendliche bis 14 Jahre) 10,00 EUR,

       Hunde kostenfrei.

    • Das Deutschland-Ticket ist im Elbe-Radwanderbus gültig.

    • Der HVV-Tarif ist im Elbe-Radwanderbus nicht gültig.

    Unterwegs mit dem Elbe-Radwanderbus

    Kombinationen Linie 1

    • Elbe-Radwanderbus Linie 2 in Jork
    • Lühe-Schulau-Fähre am Lühe-Anleger
    • Fähre Wischhafen - Glückstadt in Wischhafen
    • Moorexpress nach Bremen in Stade
    • EVB-Züge Richtung Bremervörde und Buxtehude in Harsefeld
    • S-Bahn nach Hamburg, in Horneburg und Stade
    • Regionalbahn nach Hamburg und Cuxhaven in Horneburg und Stade

    Kombinationen Linie 2

    • Elbe-Radwanderbus Linie 1 in Jork
    • HADAG-Fähren Linien 62 und 64 in Finkenwerder
    • Züge der EVB in Richtung Bremervörde in Buxtehude
    • S- und Regionalbahnen nach Hamburg und Cuxhaven in Buxtehude
    Haltestelle Jork mit Elbe-Radwanderbus-Logo

    Haltestellenhinweis

    für die Anreise mit der Lühe-Schulau-Fähre

    Die Elbe-Radwanderbus-Haltestelle befindet sich hinter der Deichlücke an der Straße! Gehen oder radeln Sie vom Anleger kommend geradeaus durch die Deichlücke und queren Sie die Straße an der Ampel. Die Bushaltestelle "Grünendeich, Fähre" befindet sich direkt neben der Tourist-Information. Ein Bodenaufdruck weist Ihnen zusätzlich den Weg!

    für die Anreise mit der HADAG-Fähre Linie 62

    Die Bushaltestelle liegt ca. 200 m vom Fähranleger entfernt. Von der Benittstraße gelangen Sie in die Wriedestraße, biegen Sie links in den Focksweg. Nach wenigen Metern befindet sich die Haltestelle Focksweg auf der rechten Seite.

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.