Historischer Spaziergang Freiburg

GPX

PDF

1,62 km lang
Schwierigkeit: leicht
Wandern
  • 00:25 h
  • 1,62 km
  • 11 m
  • 11 m
  • 6 m
  • Start: Hafen von Freiburg
  • Ziel: Ortskern von Freiburg

Der Historische Spaziergang startet im Hafen von Freiburg/Elbe und führt zum Hochwassersperrwerk, von wo Sie einen schönen Blick auf die Elbe haben, bevor es zurück in die Ortsmitte geht.

Der Flecken Freiburg ist reich an gut erhaltenen historischen Sehenswürdigkeiten. Was waren die einstigen Verkaufsschlager im Kehdinger Land und wer war Oderik von Oederquart? Was beherbergte das heutige Rathaus und wie hoch stand das Hochwasser bei den großen Sturmfluten im Ortskern? All diesen Fragen gehen Sie beim historischen Spaziergang auf die Spur.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Sie starten am Hafen, passieren dabei die Traditionswerft Hatecke, die Oderik von Oederquart und den Alten Kornspeicher. Über die Neue Straße mit zahlreichen Hochwassermarken an den Häusern geht es Richtung Dampferstieg zum Hochwassersperrwerk mit schönem Blick auf die Elbe. Hier haben Sie die Möglichkeit Ihren Weg in Richtung Elbe am Deich entlang zu verlängern. Über die Deichreihe geht es wieder in den Ortskern mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten.

Anreise & Parken

Über die L111 (Obstmarschenweg) nach Freiburg/Elbe.

Parkplätze sind am Alten Hafen ausgewiesen.

Buslinie 2025 ab Stade bis Freiburg/Elbe, Schulzentrum oder Bahnhofstraße

Literatur

Kehdinger Wanderführer erhältich bei der Tourist-Info Kehdingen

Autor:in

Tourismusverband Landkreis Stade / Elbe e. V.
Kirchenstieg 30
21720 Grünendeich

Organisation

Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom

Tipp des Autors

Fahrt mit dem Naturerlebnisbus "Vogelkieker" und ein Besuch des Kornspeichers in Freiburg.

In der Nähe

Anfahrt

Historischer Spaziergang Freiburg
21729 Freiburg (Elbe)