Samtgemeinde Fredenbeck: Altes Land am Elbstrom

PDF

Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur sonstige
Landschönheit Stader Geest: Samtgemeinde Fredenbeck mit den Gemeinden Deinste, Kutenholz und Fredenbeck:

Schwingetal, Wälder, Moore, Badesee, Radwandertouren, Reiterhöfe, Moorexpress, Deutsches Feld- und Kleinbahnmuseum, Künstlerbahnhof, Heimatmuseum Kutenholz, Gut Deinster Mühle mit Golfplatz, Skaterpark, Wasser- und Windmühlen, „VomTeufelsmoor zum Wattenmeer“, Mühlenroute, Museumsweg, E-Bike-Ladestationen, Kulturbahnhof Deinste, Milchtankstelle.

Info-Stelle Fredenbeck: www.geestlandtouristik.de

Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom: www.urlaubsregion-altesland.de

Gut zu wissen

Anreise & Parken

Anreise
Von der A26 die Ausfahrt Stade-Ost nehmen und Richtung Agathenburg fahren. Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt und dem straßenverlauf 3 km folgen. Im folgeneden Kreisverkehr die erste Ausfahrt nehmen, um auf der K30 zu bleiben. Im dirtten Kreisverkehr die die dritte Ausfahrt nehmen. Links abbiegen und er Ausschilderung nach Deinste/Fredenbeck folgen.

Öffentliche Verkehrsmittel
Von der Bushaltestelle Hauptstraße fahren verschiedene Buslinien nach Bredenbeck, Stade, Kutenholz, Brest, Horneburg und Finkenwerder. Von Mai bis Oktober hält am Fredenbecker Bahnhof an Wochenenden und Feiertagen der historische Moorexpress, der zwischen Bremen und Stade verkehrt.

Autor:in

Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e.V.

Organisation

Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom

In der Nähe

Anfahrt

Samtgemeinde Fredenbeck: Altes Land am Elbstrom
Schwingestraße 1
21717 Fredenbeck