Science Slam

PDF

Bürgerangebote sonstige
Lesung
Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige
Kunst und Kultur sonstige
Aktuelle Forschungsthemen rücken in den Fokus

Am 27. Juni wird die Seminarturnhalle Stade zum Schauplatz eines ganz besonderen Abends: Beim ersten Science Slam der Stadt treffen Forschung und Unterhaltung aufeinander – spannend, verständlich und mit einer guten Portion Humor.

In jeweils nur zehn Minuten präsentieren Wissenschaftler ihre Themen auf kreative Weise. Statt trockener Vorträge erwartet das Publikum lebendige Geschichten, überraschende Fakten und Aha-Momente. Ziel ist es, komplexe Inhalte so zu erklären, dass sie nicht nur verständlich, sondern auch unterhaltsam sind. Und das Beste: Das Publikum bestimmt, wer am Ende gewinnt.

Die Themen sind so vielfältig wie aktuell:

  • Dr. habil. Markus Wehrer: Leben bald Eisbären im Alten Land?
  • Dipl.-Ing. Florian Zager-Rode: KreislaufwirtWASCH
  • Lena Holst: Taste the Waste
  • Prof. Dr. Christian Thies: Wasserstoff: Hoffnungsträger für klimaneutrales Fliegen?

Einlass ist ab 18:30 Uhr, Beginn um 19:30 Uhr. – Die Veranstaltung dauert etwa zwei Stunden und 15 Minuten inklusive Pausen.

Tickets kosten 6 Euro, ermäßigt 3 Euro.

Ein Abend für alle, die Wissenschaft mal anders erleben wollen – überraschend, nahbar und mit einem Augenzwinkern.

Terminübersicht

Freitag, den 27.06.2025

19:30 - 20:30 Uhr

Gut zu wissen

Lizenz (Stammdaten)

Seminarturnhalle Stade
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

In der Nähe

Anfahrt

Kulturhaus Seminarturnhalle Stade
Seminarstraße 7
21682 Stade