Willkommen zum Obsternteticker der Region
Vom Spargel bis hin zum Apfel ist alles dabei!
Die Region ist das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Nordeuropas mit 18 Mio. Obstbäumen! Jährlich zur Kirsch- oder Apfelblüte ab Mitte April kommen über eine Million Gäste, um dieses farbenprächtige Naturereignis mitzuerleben. Aus den prachtvollen Blüten wachsen geschmackvolle Früchte heran, die ebenfalls viele Besucher in die Region locken. Unsere Königin der Früchte ist der Apfel mit seinen zahlreichen Sorten gefolgt natürlich von der Kirsche, Pflaume, Birne, Heidelbeere und Himbeere. Die Region rund um das Alte Land versüßt mit saftigen Apfeln und süßen Kirchen das Gemüt. Die Stader Geest steht ganz im Zeichen des Spargels und der Beeren. Je nach Wetter kann man das Königsmenüse also den ersten Spargel bereits Ende März verzehren. Wer gerne nascht, findet Erdbeeren dank der Folientechnik bereits ab Mitte Mai in den Hofläden. Regionale Produkte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Je nach Wetterbedingungen kommen die Erdbeeren ab Mitte/Ende Juni bereits vom Feld, das gilt ebenfalls für die Kirschen. Hinter dem liebevoll-lautmalerischen Namen wie Valeska, Regina, Karina oder Oktavia verbergen sich knackige, dicke und festfleischige Früchte mit tiefroter Farbe. Diese findet man bis in den September hinein noch im Handel. Natürlich dürfen Heidelbeeren und Himbeeren nicht fehlen. Die ebenfalls Mitte/Ende Juni in die Hofläden kommen.