Cyclassics 2025 
im Alten Land am Elbstrom

Spitzenradsport trifft Urlaubsidylle zwischen Elbe, Fachwerk und Obstgärten

Am 17. August 2025 verwandelt sich das Alte Land am Elbstrom in eine Bühne des internationalen Radsports: Die ADAC Cyclassics machen Station in unserer Region! Zum ersten Mal beginnt das Profirennen in Buxtehude – und das Jedermann-Rennen führt direkt durch unsere einmalige Kulturlandschaft.

Freuen Sie sich auf packende Rennatmosphäre, beeindruckende Kulissen und einen Tag voller Emotionen – ob als Zuschauer am Streckenrand oder als Teilnehmer auf dem Rad. Genießen Sie das Event bei einem Ausflug mit der Familie oder verbinden Sie es mit einem verlängerten Aufenthalt in unserer beliebten Urlaubsregion.

Das 110 km Jedermann-Rennen

Durch Hamburg, über die Köhlbrandbrücke – direkt ins Herz der Urlaubsregion

Freuen Sie sich auf ein ganz besonderes Radfahrerlebnis, das Sport, Natur und Emotion perfekt miteinander verbindet. Die 110-Kilometer-Strecke der ADAC Cyclassics 2025 beginnt mitten in der beeindruckenden Hafencity von Hamburg – dort, wo moderne Architektur auf maritime Atmosphäre trifft. Gleich zu Beginn erwartet Sie ein Gänsehautmoment: die Überquerung der imposanten Köhlbrandbrücke, die exklusiv für den Renntag gesperrt ist.

Danach tauchen Sie ein in die Weite des Alten Landes am Elbstrom. Vorbei an historischen Höfen, weitläufigen Obstplantagen und entlang der Deiche führt die Strecke durch den Landkreis Stade bis nach Buxtehude. Hier erleben Sie nicht nur eine landschaftlich herausragende Etappe, sondern radeln exakt auf der Strecke der Profis. Der Weg zurück führt ein zweites Mal über die Köhlbrandbrücke – bevor Sie zum emotionalen Finale in der Hamburger Innenstadt einfahren.

Ob ambitionierte Hobbyradsportler oder Genussfahrer – dieses Rennen bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, auf gesperrten Straßen durch eine der schönsten Regionen Norddeutschlands zu fahren. Sichern Sie sich jetzt noch Ihren Startplatz.

Profirennen mit Start in Buxtehude

Weltklasse-Radsport im Alten Land am Elbstrom

Am 17. August 2025 beginnt ein neues Kapitel der Cyclassics-Geschichte – und das mitten im Herzen des Landkreises Stade. Zum ersten Mal überhaupt fällt der Startschuss für das renommierte UCI WorldTour-Rennen außerhalb Hamburgs: Buxtehude wird Schauplatz für den offiziellen Rennauftakt und begrüßt damit die internationale Radsportelite in der historischen Altstadt.

Die Profifahrer werden vormittags im Rahmen einer feierlichen Teampräsentation auf dem Marktplatz vorgestellt – ein einmaliges Erlebnis für Fans, Familien und Radsportfreunde. Im Anschluss setzt sich das Peloton in Bewegung und rollt im sogenannten „neutralisierten Start“ langsam durch Buxtehude und das umliegende Umland – eine besondere Gelegenheit, die Stars hautnah zu erleben und einmalige Fotos zu machen.

Nach Verlassen des Stadtzentrums nimmt das Rennen Fahrt auf. Die Strecke führt durch den Landkreis Stade und weiter in Richtung Hamburg, wo unter anderem die legendäre Köhlbrandbrücke und die Anstiege am Waseberg warten. 

Planen Sie einen Tagesausflug mit Ihrer Familie oder Freunden, sichern Sie sich rechtzeitig einen Platz entlang der Strecke und lassen Sie sich dieses sportliche Großereignis im Alten Land am Elbstrom nicht entgehen!

Verkehr & Straßensperrungen

Das müssen Sie wissen

Am 17. August 2025 ist aufgrund der Cyclassics  mit temporären Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Entlang der Strecke im Landkreis Stade, in Harburg sowie in Hamburg werden Straßen gesperrt. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über Sperrzeiten, Alternativrouten und ÖPNV-Angebote.

Aktuelle Verkehrshinweise der Veranstalter »
Verkehrsmeldungen aus der Region »

Cyclassics auf Social Media

Live dabei sein, teilen, mitfiebern

Folgen Sie den ADAC Cyclassics auf allen Kanälen und erleben Sie die Highlights rund um das Rennen: von Strecken-Updates über Team-News bis zu spektakulären Einblicken hinter die Kulissen. Emotionen, Tempo und Community – direkt auf Ihr Smartphone.

Facebook »
Instagram »
YouTube »

Rauf aufs Rad, rein ins Erlebnis

Das Alte Land am Elbstrom entdecken

Zwischen Apfelgärten, Fachwerkäusern und weiten Elblandschaften erwartet Sie eine Region, wie gemacht fürs Radfahren. Ob sportlich oder entspannt – auf gut ausgeschilderten Routen wie der Obstroute, dem Elberadweg oder dem Nordseeküstenradweg erleben Sie das Alte Land am Elbstrom aus einer einzigartigen Perspektive.

Nehmen Sie sich Zeit für Pausen an kleinen Hofcafés, genießen Sie vom Deich den Blick auf die Elbe oder lassen Sie sich vom Duft der Obstplantagen begleiten. Das Alte Land verbindet Bewegung mit Genuss – perfekt für einen aktiven Kurzurlaub rund um die Cyclassics.

Mehr zur Obstroute »
Elberadweg entdecken »
Alle Infos rund ums Radfahren in der Urlaubsregion im Überblick »