Blog Altes Land am Elbstrom
Geschichten aus der Urlaubsregion von Obst über Radfahren bis hin zu Natur, Kultur und maritimen Erlebnissen.
Einen Blick hinter die Kulissen zeigen kleine Geschichten von den Menschen, die hier in der Urlaubsregion leben und arbeiten. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise zwischen Hamburg und der Nordsee südlich der Elbe. Folgen Sie uns durch die charmanten Hansestädte Stade und Buxtehude mit ihrem kulturellen Angebot. Erleben Sie den Obstanbau im Obstgarten Altes Land. Genießen Sie die Weiten Kehdingens oder entdecken Sie, was sich hinter dem nächsten „Hügel“ auf der Landschönheit Stader Geest verbirgt.
Wir erweitern unserer Reihe fortlaufend...
Apfelgulasch
Ein fruchtig-leckeres Herbst-Rezept, das ganz einfach nachzukochen ist.
Vom Baumschnitt bis zur Frucht
Ein Apfeljahr im Obstgarten Altes Land.
Hohes Moor - ein Naturparadies
Das Hohe Moor auf der Stader Geest zwischen Oldendorf und Bremervörde ist immer noch ein Geheimtipp der Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom.
Auf der Klosterroute unterwegs
Was macht die „Radverantwortliche“, wenn eine ausführliche Beschwerde zur Radbeschilderung in der Urlaubsregion Altes Land eingeht? Eine Testfahrt, dieses Mal auf der Klosterroute.
Die Altländer Blütenkönigin ist die Repräsentantin der Obstbauregion Altes Land
Alte Apfelsorten im Alten Land am Elbstrom - Der Horneburger Pfannkuchen
Sicherlich nicht der attraktivste Tafel-, Ess- und Wirtschaftsapfel der Urlaubsregion, aber ausgesprochen markant und vielseitig.
„Auf den Spuren von Weidenröschen und Wachtelkönig“ - Wanderwege rund um Buxtehude
Gäste und Touristen entdecken entlang der Wanderwege mehr als nur die malerische Altstadt von Buxtehude mit ihren historischen Gebäuden:
Stade - Hineinzoomen in die Hansestadt
Ein virtueller Spaziergang durch die über 1.000-jährige Hansestadt.
Was blüht denn da?
Der Obstgarten Altes Land verwandelt sich jedes Frühjahr in ein weiß-rosa Blütenmeer.