Altes Land am Elbstrom: Hamburg, Nordsee und Metropolregion Hamburg
Urlaubsziel zwischen Nordsee, Elbe und Weser im Reiseland Niedersachsen
Perfekter Startpunkt Altes Land: Weltstadt und Meer zum Greifen nah
Die Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom, passgenau mit dem Landkreis Stade und beheimatet im Reiseland Niedersachsen, ist der ideale Ausgangspunkt, um Norddeutschland zwischen Nordsee, Elbe und Weser zu erkunden. Das Alte Land am Elbstrom liegt mittendrin - immer die Elbe und die große Hansestadt Hamburg im Blick. Von hier aus sind zahlreiche Ausflusgziele in kurzer Zeit im Umkreis von 100 km erreichbar, noch ein Plus für Ihre Urlaubsentscheidung.
>> Reiseland Niedersachsen: Von den Bergen bis ans Meer.
Lieblingsstadt Hamburg: Elbphilharmonie, Musicals & Reeperbahn
Jenseits der Elbe liegt die Welt- und Musicalstadt Hamburg. Ab dem Alten Land am Elbstrom können Sie bequem per Zug oder S-Bahn oder ganz maritim per Fähre ab Cranz oder Finkenwerder nach Hamburg Blankenese oder Hamburg Landungsbrücken übersetzen. Schon von der Elbe aus ist der Hamburger Hafen zu erkennen mit den mächtigen Kränen sowie den Musicaltheatern. Ein Highlight für Hamburg Besucher sind sicherlich die Musicals wie "König der Löwen", "Mamma Mia" oder "Wicked - Das Musical". Weiter geht die Partynacht auf der Reeperbahn mit den Reeperbahn-Theatern wie "Schmidt Theater" oder "Schmidts Tivoli". Eine wahrlich "Heiße Ecke"... und nach einer durchfeierten Nacht trifft man sich auf dem Fischmarkt zu einem Fischbrötchen. Eine Hafenrundfahrt ist eigentlich Pflicht in Hamburg. Wer es beschaulicher mag, bucht eine Alsterrundfahrt.
Unverzichtbar ist bei einem Hamburg-Trip die rote Speicherstadt: Die UNESCO hat die Hamburger Speicherstadt und das Kontorhausviertel als Weltkulturerbe anerkannt. Superlative verspricht auch das Miniaturwunderland Hamburg, die größte Modelleisenbahn der Welt.
Hamburg ist eine Shoppingmetropole mit Kaufhäusern, Passagen, Luxusgeschäften, Flagship-Stores, Trendläden und inhabergeführten Geschäften. Für jeden Geschmack und Geldbeutel ist etwas dabei. Ob Mönckebergstraße, Gänsemarkt, Colonnaden, ABC-Viertel, Europapassage oder Überseequartier... halten Sie Ihre Kreditkarte bereit.
Das neue Wahrzeichen Hamburgs ist die Elbphilharmonie Hamburg: Am 11. Januar 2017 wurde das 110 Meter hohe auf einem alten Kaispeicher errichtete Konzerthaus eröffnet. 800 Millionen Euro wurden verbaut aber nicht nur die Hamburger lieben ihre "Elphi". Im ersten Jahren besuchten gut 850.000 Gäste über 600 Konzerte und über 4,5 Millionen Besucher genossen den spektakulären Blick von der Plaza auf die Stadt. Laut "Lonely Planet" 2017 gehört Hamburg zu den besten Reisezielen der Welt. Wussten wir natürlich schon immer!
Ab ans Meer: Nordsee mit Cuxhaven, Neuwerk und Helgoland
Zum Wattwandern und (Sonnen-)Baden geht es ins Nordseebad Cuxhaven. Das Niedersächsische Wattenmeer ist als Nationalpark geschützt und gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe. Ab Cuxhaven bietet sich ein Ausflug per Schiff, Pferdekutsche oder Wattwanderung auf die Insel Neuwerk an. Und siehe da, schon sind Sie wieder in Hamburg. Die 3 Quadratkilometer große Insel Neuwerk gehört nämlich zu Hamburg. Übrigens ist die einzige deutsche Hochseeinsel Helgoland von Hamburg oder Cuxhaven aus mit Fähren oder einem Katamaran aus zu erreichen. Imposante Schwebefähren aus der Kaiserzeit, historische Prahmfähren und Brücken neuerer Zeit verbinden die Deutsche Fährstrasse auf 250 km an Oste, Niederelbe und Nord-Ostsee-Kanal. Wahrzeichen der Osteregion im Cuxland ist die historische Schwebefähre Osten – Hemmoor (technisches Kulturdenkmal) an der Oste.
Mit dem Moorexpress durchs Teufelsmoor bis nach Bremen
Der historische Moorexpress fährt von Stade durch das Teufelsmoor in das Künstlerdorf Worpswede bis nach Bremen. Die Stadt an der Weser ist für die Bremer Stadtmusikanten, den Bremer Roland, Schlachte, Schnoorviertel und natürlich den Fußballclub Werder Bremen bekannt. Das zur Freien Hansestadt gehörende Bremerhaven (liegt nicht an der Moorexpress-Strecke) mit Klimahaus, Auswandererhaus und Fischereihafen und liegt an der Mündung der Weser in das Niedersächsische Wattenmeer der Nordsee. Die nächste SAIL Bremerhaven ist wieder in 2025. Der staatlich anderkannte Erholungsort Bremervörde ist auch ein Haltepunkt des historischen Moorexpress. Besonders für Familien bietet sich ein Besuch des Natur- und Erlebnispark mit Welt der Sinne, Café Dunkel und preisprämierten Spiellandschaften an. Im Landkreis Rotenburg/Wümme lässt es sich wunderbar auf den Nordpfaden wandern.
Einmal über die Elbe nach Schleswig-Holstein
Die Lühe-Schulau-Fähre im Alten Land bringt Radfahrer und Fußgänger über die Elbe nach Schleswig-Holstein. Oder Sie nutzen die Elbfähre Wischhafen-Glückstadt.
All´ diese spannenden Ziele liegen im Umkreis von 100 Kilometern der Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom! Nach Hamburg kann man gut mit der Bahn oder der S-Bahn anreisen oder einfach eine Fähre nehmen.
>>10 Top-Tipps: Ausflüge Nordsee-Elbe-Weser
Den ganzen Norden in 100 km Umkreis erkunden

Willkommen Metropolregion Hamburg
Die Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom ist Teil der Metropolregion Hamburg: 19 (Land)Kreise bzw. kreisfreie Städte der vier Bundesländer Hamburg und Teile von Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern bilden mit insgesamt 5 Millionen Einwohnern eine der faszinierendsten Regionen Deutschlands. Hier ist der Norden zu Hause. Urbanes Großstadtflair wechseln sich hier ab mit idyllischer Natur, der mächtige Elbstrom mit kleinen Flüßchen und Kanälen, dazu Heide, Küste und Meer ... kaum eine andere Region Deutschlands zeigt sich so vielfältig! Ob Nordseeküste, Wendland, Ostseeinsel Fehmarn oder Lüneburger Heide - die Metropolregion zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Wahre Schönheiten sind Städte wie Lüneburg, Wismar, Lübeck und natürlich unser Stade. Wassersportfans finden auf der Elbe oder der Nord- und Ostsee ihr Revier, das Weltnaturerbe Wattenmeer mit Cuxhaven und Büsum lädt zum Wattwandern ein, das UNESCO Biosphärenreservat Elbtalaue oder die Lauenburger Seenplatte sind einzigartig, gut ausgebaute Radwege und reizvolle Wander- und Reitwege, laden zum Entdecken der abwechslungsreichen Natur ein - und mittendrin liegt die pulsierende Metropole Hamburg! In der Stadt und auf dem Land ist die Metropolregion Hamburg zu Hause.
Welcome - Velkommen - Välkommen - Welkom - Willkommen
Willkommen Metropolregion Hamburg im Web >> Deutsch
Welcome metropolregion Hamburg >> English
>>Neu: Highlightsbroschüre Einfach anders - Eine Metropolregion, viele Gesichter
>>Als maritim geprägte Region sind die Tage der Industriekultur ein wahrer Genuss.
Welcome! Hamburg Metropolitan Region
The Hamburg Metropolitan Region is at home both in the city and in the countryside. Distances are short and bonds are strong. Come on a journey of discovery from the North Sea to the Wendland, from the Baltic island of Fehmarn to Lüneburg Heath. Admire picturesque towns and cities such as Lübeck, Lüneburg, Wismar and Stade, which has a history dating back more than a thousand years. Hamburg, the vibrant capital, is equally attractive. Water is within reach almost everywhere you go. It has a fascinating presence at the Wadden Sea, a World Natural Heritage site, in Cuxhaven and Büsum. It surrounds lively port operations in Hamburg, and it runs its natural course through the Elbe River Landscape, a UNESCO Biosphere Reserve. Areas such as the Lüneburg Heath, the Altes Land and the Lauenburgische Seen nature reserve are simply unique.