Windmühle Aurora
Mühle · Elbe-Weser-Dreieck

Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Landkreis Stade / Elbe e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Tourismusverband Landkreis Stade / Elbe e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Windmühle bekam ihren Namen zu Ehren der Gräfin Aurora von Königsmarck, die 1662 als Enkelin des ersten Schwedischen Generalgouvenrneurs in Stade geboren wurde.
Die Galerieholländerwindmühle aus dem Jahr 1856 hat einen 10 m hohen Backsteinunterbau, auf dem eine umlaufende Galerie angeordnet ist. Nachdem sich die Mühle nicht mehr wirtschaftlich rentabel betrieben ließ, wurde sie 1961 stillgelegt. Der Landkreis Stade erwarb schließlich das Baudenkmal und nach mehrjähriger Restaurationszeit ist die Mühle seit 1985 für die Öffentlichkeit zugänglich. In den unteren beiden Etagen befindet sich ein Restaurant.

Autor
Sandra JungeAktualisierung: 26.03.2018
Koordinaten
DG
53.539694, 9.692683
GMS
53°32'22.9"N 9°41'33.7"E
UTM
32U 545904 5932533
w3w
///verkauf.zimt.eidotter
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Windmühle Aurora
Am Elbdeich 1
21635 Jork
21635 Jork