Wassermühle Deinste
Mühle · Elbe-Weser-Dreieck

Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Landkreis Stade / Elbe e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Tourismusverband Landkreis Stade / Elbe e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Deinster Mühle wird bereits in Aufzeichnungen von 1235 erwähnt. Das heutige Gebäude wurde nach dem Großbrand 1912 errichtet.
Die Vorfahren der Familie Steffen bewirtschaften das Gut Deinster Mühle nachweislich seit mehr als 350 Jahren. Der Mühlenbetrieb wurde 1964 eingestellt. Die historischen Mühlengebäude beherbergen heute ein Restaurant. Die Deinster Mühle ist Teil der Niedersächsischen Mühlenstraße.

Autor
Sandra JungeAktualisierung: 15.12.2016
Koordinaten
DG
53.530137, 9.432524
GMS
53°31'48.5"N 9°25'57.1"E
UTM
32U 528669 5931333
w3w
///liefen.wirtin.träumen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Wassermühle Deinste
Im Mühlenfeld 30
21717 Deinste
21717 Deinste
Telefon 04149/8482
Eigenschaften
- 3 Touren in der Umgebung
Pilgerweg · Elbe-Weser-Dreieck
VIA ROMEA Deutschland Gesamtstrecke Stade - Mittenwald Top schwer
1.050,8 km
259:50 h
6.364 hm
5.421 hm
Im Jahr 1236 ist Abt Albert von Stade zu Papst Gregor IX. gereist, um in seinem Stader Benediktinerkloster zur Heiligen Jungfrau Maria eine ...
von Jens Friedrich, Wernigerode Tourismus GmbH
Radtour · Elbe-Weser-Dreieck
Mühlenroute: Altes Land am Elbstrom Radtour Top leicht
52,4 km
3:33 h
31 hm
39 hm
Wind- und Wassermühlen sind die reizvollen Etappenziele dieser Tour, die von der Hansestadt Stade aus entlang von einsamen Hochmooren, der ...
von Bianka Zydek, Tourismusverband Landkreis Stade / Elbe e. V.
Fernradweg · Elbe-Weser-Dreieck
Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer: Altes Land am Elbstrom Abschnitt Top leicht
448,1 km
30:15 h
523 hm
524 hm
Der weiße Kiebitz auf blau-grünem Grund führt Sie auf dem Radfernweg "Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer". Auf 450 Kilometern begleitet Sie das ...
von Bianka Zydek, Tourismusverband Landkreis Stade / Elbe e. V.
- 3 Touren in der Umgebung