Ovelgönner Wassermühle

Tourismusverband Landkreis Stade / Elbe e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Als "historisches Kleinod" wurde die alte Wassermühle zu Ovelgönne von den Fachleuten bezeichnet, die im Jahr 1984 als Gutachter hinzugezogen wurden, um über die Zukunft dieser Mühle zu entscheiden.
Die alte, oberschlächtige Wassermühle mit angrenzendem Mühlenteich liegt im Buxtehuder Ortsteil Ovelgönne und ist ein "historischer Kleinod. Erbaut wurde sie im Jahr 1674 in einem reetgedeckten Fachwerkbau und wurde bis 1936 betrieben. 1984 wurde die Mühle durch die Stadt Buxtehude erworben und bis 1986 restauriert. Die Ovelgönner Wassermühle konnte als Dorfgemeinschaftshaus sowie als Kulturdenkmal der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Das Standesamt Buxtehude nutzt die Mühle seit 2007 für Trauungen.
Bis heute befindet sich angrenzend zur Mühle ein Backhaus mit funktionsfähigem Backofen. Deshalb finden von April bis Ende Oktober an einigen Sonntagen regelmäßige Mahl- und Backtage statt. Die Mühle ist an diesen Tagen bereits ab 10 Uhr für Besichtigungen geöffnet. Gemahlen und gebacken wird zwischen 15 und 17 Uhr. Die Termine dazu finden Sie auf der Internetseite des Vereins Ovelgönner Wassermühle e.V. www.wassermuehle-ovelgoenne.de
Öffnungszeiten

Koordinaten
Ovelgönner Wassermühle
21614 Buxtehude-Ovelgönne
- 2 Touren in der Umgebung
Der Wanderweg führt durch Geest, Marsch und Stadt und bietet viel Abwechslung sowie ein spannendes Naturerlebnis.
„Ick bün all dor“ sagt der Igel zum Hasen und befindet sich in Buxtehude. Die Märchenstadt an der Este besticht mit ihrer malerischen Altstadt samt ...
- 2 Touren in der Umgebung