Schloss Agathenburg

Tourismusverband Landkreis Stade / Elbe e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Der ehemalige Landsitz des schwedischen Gouverneurs, Hans Christoph von Königsmarck, beherbergt heute die erlebnisorientierte Ausstellung über das Grafengeschlecht derer von Königsmarck und lässt die Besucher in die faszinierende Welt des Barock eintauchen. Unser wunderschönes Schlösschen mit der schönen Gräfin Aurora von Königsmarck.
Kostbare Exponate und inszenierte Räume erzählen aus dem Leben der einst mächtigen Adelsfamilie - vom Mordkomplott bis zur schönen Gräfin Aurora von Königsmarck, die lt. Voltaire zusammen mit Katarina II. "die berühmteste Frau zweier Jahrhunderte" war. Sie war Mätresse von August dem Starken und danach Pröpstin des Stiftes Quedlinburg. Als "europaische Netzwerkerin der Barockzeit" wurde Maria Aurora vom Landesfrauenrat ausgezeichnet und damit das Schloss Agathenburg zu einem der 26 "Frauenorte" Deutschlands gekürt.
Im Garten zeigt ein Skulpturenpark zeitgenössische Skulpturen überregional bekannter Künstler und regelmäßig finden im Schloss Lesungen, Theater und Konzerte statt. Einen besonderen Namen hat sich das Schloss Agathenburg bei Jazz-Liebhabern mit der Reihe "Jazz im Pferdestall" gemacht.
Öffnungszeiten
1. März - 3. Advent:
Di - Fr: 14.00-18.00 Uhr
Sa, So, Feiertage: 11.00-18.00 Uhr
Karfreitag geschlossen Gruppen und Schulklassen zusätzlich nach Absprache
Preise:
Informationen zu den Eintrittspreisen gibt es hier:
http://www.schlossagathenburg.de/pages/10/preise/
