Handwerksmuseum Horneburg
Museum · Elbe-Weser-Dreieck

Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Landkreis Stade / Elbe e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Tourismusverband Landkreis Stade / Elbe e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Dieses "Museum zum Anfassen" bewahrt und zeigt aus der Horneburger Handwerksgeschichte.
Beispiele typischer Werkstätten aus Horneburg und Umgebung, die Post- und Geldgeschichte, eine Wagen- und Kutschensammlung sowie einen Ausspann (Gasthof) von 1830 befinden sich auf dem Museumsgelände. Schwerpunkt der Exponate liegt auf dem Thema "Landhandwerk", d.h., Schmiede, Stellmacher, Sattler und Böttcher.
Für Schulklassen bietet das Museum ein museumspädagogisches Angebot, das von Arbeiten mit alten Werkzeugen und Handwerkstechniken bis hin zu mehrtägigen seminarartigen Übungen zur Sozialgeschichte des Handwerks etc. reicht.
Öffnungszeiten
Sämtliche Kultur- und Freizeiteinrichtungen wie Museen, Schwimmbäder, Kinos, Theater, Saunen, Clubs, Diskotheken bleiben in der Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom bis einschließlich Samstag, 18. April 2020, geschlossen. Hier geht es zum virtuellen Rundgang durch das Handwerksmuseum Horneburg.
Dienstag - Donnerstag
09.00-12.00 Uhr
am 1. und 3. Sonntag jeden Monats
15.00-17.00 Uhr
sowie nach vorheriger Anmeldung

Autor
Sandra JungeAktualisierung: 02.04.2020
Koordinaten
DG
53.509291, 9.585807
GMS
53°30'33.4"N 9°35'08.9"E
UTM
32U 538849 5929087
w3w
///klappt.absetzte.besen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Handwerksmuseum Horneburg
Marschdamm 2c
21640 Horneburg
21640 Horneburg
Telefon 04163/6320