Patenschaftsmuseum Goldap in Ostpreußen
Museum · Elbe-Weser-Dreieck· geöffnet

Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Landkreis Stade / Elbe e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Tourismusverband Landkreis Stade / Elbe e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Im Patenschaftsmuseum werden Einblicke in die Lage, Geschichte und Besonderheiten der Goldaper Region gegeben. Das „Patenschaftsmuseum Goldap in Ostpreußen“ zeigt eine umfangreiche Sammlung zur Goldaper Regionalgeschichte, zum ostpreußischen Brauchtum und gesellschaftlichen und kulturellen Leben im Kreis Goldap bis 1944. Es soll gemäß des Patenschaftsauftrags das Wissen über und die Erinnerung an das bis 1945 deutsche Ostpreußen wachhalten. Gleichzeitig ist es Treff- und Anlaufpunkt für die vertriebenen, geflüchteten und ausgesiedelten Goldaper und ihre Nachkommen und Freunde.
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der STADE Marketing und Tourismus GmbH.
Öffnungszeiten
Heute geöffnet
Mi. 13.00 - 16.30 Uhr und nach Vereinbarung.

Autor
Bianka ZydekAktualisierung: 19.02.2020
Koordinaten
DG
53.589628, 9.472409
GMS
53°35'22.7"N 9°28'20.7"E
UTM
32U 531269 5937968
w3w
///immer.vorweisen.futter
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Patenschaftsmuseum Goldap in Ostpreußen
Harsefelder Str 44a
21682 Stade
21682 Stade
Telefon 0 41 42 / 35 52