Stickstoffwelten

PDF

Ausstellung

Sonderausstellung
Industrieller Stickstoff hat die Welt verändert – und er tut es noch immer. Er bildet die Basis von Sprengstoff und Dünger. Große Mengen gelangen seit Erfindung des Haber-Bosch-Verfahrens in die Umwelt und beeinflussen Wasser, Klima und biologische Vielfalt. Zuviel Stickstoff lässt zum Beispiel sauren Regen entstehen, schädigt Moore und Heiden und verursacht das „Umkippen“ von Gewässern. Da drängt sich die Frage auf: „Haben wir Mist gebaut?“

Ohne Stickstoffdünger wäre es allerdings unmöglich, die heutige Weltbevölkerung von acht Milliarden Menschen zu ernähren. Stickstoff ist unter anderem Bestandteil der Aminosäuren, aus denen Proteine aufgebaut sind und Proteine bedeuten Leben. Einige Aminosäuren können nicht vom Körper gebildet werden und müssen daher über die Nahrung aufgenommen werden. Pflanzen und Tiere brauchen also Stickstoff – aber die Masse macht´s!
Veranstalter: Natureum Niederelbe
Telefonnummer: 04753/842110

Gut zu wissen

Preisinformationen

Eintritt Erw. 9 EUR, ermäßigt 6 EUR, Fam. 25 EUR

Terminübersicht

Donnerstag, den 08.06.2023

10:00 - 18:00 Uhr

Freitag, den 09.06.2023

10:00 - 18:00 Uhr

Samstag, den 10.06.2023

10:00 - 18:00 Uhr

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.