Multimediale Autorenlesung
Das packende Porträt eines belagerten Landes und seiner Menschen. Vom Mut, der Hoffnung und einem Leben im Ausnahmezustand
Dieses Buch dürfte das persönlichste Buch des Bestsellerautors Stephan Orth sein.
Durch seine Freundin Julija erlebt er die Ukraine noch einmal direkter, näher und in einer ganz privaten Sichtweise. Stephan Orth reist mehrere tausend Kilometer durch das ganze Land, - im April 2023 beginnt er seine Reise mit dem Nachtzug nach Kyjiw. Er übernachtet – über das Couchsurfing Portal – bei Menschen in Städten, an der Küste, in Kriegsgebieten, auf dem Land und am Rande der Karpaten.
Er lenkt unseren Blick nicht nur auf Zerstörung und Leid, sondern wir erleben liebenswerte, kreative, gastfreundliche, humorvolle, mutige und hoffnungsvolle Menschen, die eine offene Tür für Stephan Orth haben, ihm ihren Alltag zeigen, ihre Ängste und Nöte mitteilen und ihm aus nächster Nähe das Land zeigen. Mit seiner Freundin Julija besucht der Autor Opern- und Theatervorstellungen in Kyjiw, ein für ihn absurdes Erlebnis, er begleitet den Wanderführer Roman auf seinen Wandertouren und Wochenendtouren in die Karpaten, - eine willkommene Abwechslung für kriegsmüde Städte. Er zieht weiter nach Odessa zu Wolodymyr, der Songs schreibt, und trifft in einem anderen Ort auf eine junge Ukrainerin, die das Eiscafé „Perfetto“ eröffnet hat und die „Cherson-Torte“ kreiert. Ganz im Norden haben sich engagierte junge Leute als „Repair-Together-Aktivisten“ zusammengetan und Stephan Orth arbeitet eine Zeitlang mit.
24 Farbfotos und diverse Schwarz-Weiß-Fotos veranschaulichen die Reise zusätzlich.
Wer ein bisschen mehr von den Menschen in der Ukraine verstehen möchte, und nicht nur von Schreckensmeldungen aus den täglichen Nachrichten informiert sein will, ist herzlich eingeladen einen interessanten Abend mitzuerleben.
Sponsor: Diankonieverband Buxtehude Stade
Terminübersicht
In der Nähe