Kultur in der Kirche

PDF

Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige

Beiyssig seyn tut Not!
Glaubenskampf als Satire: Zeitgenössische Stimmen zur Reformation in Wort und Bild Jutta de Vries


Ein kleines Angebot an Fingerfood und Getränken rundet den Kulturabend ab.


Wir bitten zur besseren Planung um Platzreservierung der teilnehmenden Personen per Mail an kulturkirche-himmelpforten@gmx.de. Sie erhalten von uns anschließend eine Anmeldebestätigung.


Facebook, Twitter, Google und Co prägen unsere heutige globalisierte, digitalisierte Welt, sind gut für blitzschnelle Information, Kommunikation, Diskussion, aber auch für Agitation, Hetze, Schmähung und Polemik.


Ähnlich euphorisch müssen sich die Menschen vor ungefähr 500 Jahren gefühlt haben, als Gutenbergs Erfindung der beweglichen Lettern für den Buchdruck und der mechanischen Druckmaschinen mit einem Schlag das Nachrichtenwesen revolutionierte. Plötzlich gab es Info für alle, auch lesen lernen mit der frisch gedruckten deutschen Bibelübersetzung Martin Luthers, der zur rechten Zeit am rechten Ort war. Mit besonderer Freude nutze man das neue Medium zum Schlagabtausch über den Glaubensstreit: Hetze, Propaganda mit Einblatt-Flugblättern in Wort und Bild erreichte das ganze Volk - Mittelalter ade, Neuzeit komm her - mit der Reformation.


Wie heute in den digitalen Medien gibt es damals eine erstaunliche Freiheit der Meinungsäußerung – ganz ungestraft. Luther sowie der katholische Klerus nehmen kein Blatt vor den Mund! Das zeigt diese unterhaltsame Bildpräsentation.


Freuen Sie sich auf einen ganz anderen Luther, rechtzeitig zu seinem 540. Geburtstag am 10. November!

Terminübersicht

Freitag, den 03.11.2023

19:30

In der Nähe

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.