Vom 7.-30. September 2025 macht die Fotoausstellung "Passengers" des preisgekrönten spanischen Fotografen César Dezfuli in der St.-Paulus-Kirche Station.
Vom 7. - 30. September 2025 ist in der St,-Paulus.Kirche die weltweit erfolgreiche Fotoausstellung des preisgekrönten spanischen Fotografen César Dezfuli zu sehen, der 2016 an Bord des Seenotrettungsschiffs „Iuventa“ 118 Menschen unmittelbar nach ihrer Rettung aus einem überfüllten und völlig seeuntauglichen Gummiboot vor die Kamera gebeten hat. Die Gesichter dieser Menschen, ihre Blicke, die Male an ihren Körpern, ihre Kleidung oder deren Fehlen: sie spiegeln die Stimmung in jenem Moment wider, der ein Wendepunkt in ihrem Leben war.
Die Ausstellung möchte den Blick lenken auf die einzelnen Schutzsuchenden, die sich zu uns auf den Weg nach Europa machen. Sie sind Menschen. Individuen. Jeder von ihnen hat eine eigene Geschichte. Mit 118 Porträts – versehen mit Namen, Geburtsjahr und Herkunftsland – und acht Fluchtgeschichten führt uns diese beeindruckende Ausstellung auch die Tragödie vor Augen, die sich noch immer tagtäglich im Mittelmeer abspielt. Ein Beitrag für Willkommenskultur, Menschenwürde, und schließlich auch für die Demokratie in unserem Land.
Die Kirche ist während der Öffnungszeiten des Kirchenbüros sowie sonntags zu den Gottesdienstzeiten geöffnet.
Zum Auftakt der Ausstellung findet am 7. September um 10 Uhr ein Themengottesdienst statt. Es wird auch dabei um die Menschen gehen, die keinen anderen Ausweg sehen als sich auf gefährliche Fluchtwege zu begeben, sowie um die segensreiche Arbeit der NGOs, die nicht zulassen wollen, dass Menschen dabei ertrinken.
Bei der anschließenden Vernissage der Ausstellung „Passengers“ besteht die Möglichkeit, miteinander sowie mit der „Bündnisgruppe United4Rescue“ der St,-Paulus-Gemeinde ins Gespräch zu kommen.