Musikalische Komödie nach dem Filmklassiker von Werner Richard Heymann
Er ist der wohl berühmteste Musikfilm der 30er Jahre. Es war der Durchbruch für Heinz Rühmann. Lilian Harvey und Willy Fritsch verzauberten ein Millionen-Publikum mit großartiger Schauspielkunst, aber auch durch die wunderbaren Lieder von Werner Richard Heymann: „Ein Freund, ein guter Freund!“, „Liebling, mein Herz lässt dich grüßen“, „Irgendwo auf der Welt“ … diese unsterblichen Melodien kann auch heute noch fast jede*r mitpfeifen.
Der Klassiker wurde von Dietmar Loeffler nun behutsam aktualisiert. Seine fabelhaften Musik-Arrangements verbinden das Gestern und Heute und verwandeln die Tankstelle zur Tanzstelle: Willy, Hans und Kurt sind Umweltaktivisten. Kaum zurück von einer Nordpolexpedition, verkündet ihnen der Gerichtsvollzieher, sie wären pleite – und obdachlos. In ihrer Not übernachten sie in einer zum Verkauf stehenden Tankstelle. Und genau auf diese hat es der Immobilienspekulant Erwin Kosmann abgesehen.