„China: Gefahr für Demokratie und Frieden? Asiatische und europäische Perspektiven“

PDF

Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige

Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine, Chinas vornehme Zurückhaltung bezüglich dieses Konfliktes bei gleichzeitigem Säbelrasseln in der Taiwanfrage sowie die zunehmende Infragestellung europäischer und nordamerikanischer Werte und daraus resultierender Regeln im globalen Miteinander machen uns zunehmend hilflos. Der Ausweg aus dieser Situation wird vermehrt in einer Neugestaltung der Beziehung zwischen dem „Westen“ und China gesehen.
In unserem Speichergespräch mit dem ehemaligen Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in China, Herrn Dr. Volker Stanzel, und dem überwiegend in Taiwan lebenden deutschen Schriftsteller und Wissenschaftler Stephan Thome will der Kornspeicher seinen kleinen Teil dazu beitragen, etwas Struktur in das komplizierte Geflecht von Wirtschaftsinteressen, (Macht-) Politik und völlig gegensätzlichen Traditionen und Werten zu bringen. Sowohl Dr. Stanzel als auch Thome zählen zu den aktuell besten Chinakennern in unserem Land. Nach zwei kurzen Eingangsstatements, von Stephan Thome vor allem mit Blick auf Ostasien, also Taiwan und die pazifische Region, und Herrn Stanzel mit der Perspektive aus und auf Europas Betroffenheit, werden sich unsere beiden Gäste in einen Dialog über die Frage begeben, vor welchen Herausforderungen wir Europäer bei der Gestaltung unserer Beziehung zur aufstrebenden Weltmacht China stehen.
Einer guten Tradition folgend erhält unser Publikum im Anschluss an das Expertengespräch auf der Bühne die Gelegenheit mit den beiden Referenten ins Gespräch zu kommen.

Gut zu wissen

Preisinformationen

Preis: 15.00 €

Terminübersicht

Dienstag, den 09.05.2023

19:30 - 22:30 Uhr

Treffpunkt: Historischer Kornspeicher

Elbstraße 2
21729 Freiburg (Elbe)

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.