Buxtehude im Nationalsozialismus

PDF

Geführter Rundgang

Führung von Dr. Norbert Fischer (Universität Hamburg)

Bis heute sind Schauplätze der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933 – 1945 im Stadtbild zu sehen. Dabei werden
Personen, Ereignisse und die Strukturen der Diktatur erläutert.

Zum Rundgang gehören u.a. das damals neu erbaute Hitlerjugend-
Heim (HJHeim, heute FZH-Haus), die Konopkastraße mit
Gymnasium, St.-Petri-Kirche, Rathaus, Stavenort als Widerstandsort,
das Zwangsarbeiter:innen-Lager am Bollweg.

Treffpunkt: FZH (Freizeithaus), Geschwister-Scholl-Platz 1
Dauer: 120 Minuten
Preis: Erwachsene 7 €
Jugendliche* (ab 14 Jahre) 3,50 €

* Grundwissen zur NS-Zeit notwendig

Ihr Ticket für die Führung können Sie ganz einfach in unserem Ticketshop online buchen.

TIPP:
Gegen Vorlage des tagesaktuellen Tickets erhalten Sie den ermäßigten Eintrittspreis (4 Euro) für das Buxtehude Museum. 
Weitere Informationen zum Buxtehude Museum finden Sie hier.

Terminübersicht

Donnerstag, den 08.05.2025

17:00 - 19:00 Uhr

Sonntag, den 22.06.2025

11:00 - 13:00 Uhr

Sonntag, den 13.07.2025

11:00 - 13:00 Uhr

In der Nähe

Anfahrt

Freizeithaus (FZH) Buxtehude
Geschwister-Scholl-Platz 1
21614 Buxtehude